Sängerstadt-RTF

Sponsoren und Unterstützer in 2025

VIELEN DANK!


Allgemeines
AngebotRadfahren mit Touren zwischen 47-160km
Wandern über 28km
Wer kann teilnehmen?Jeder, erlaubt sind alle gemäß der StVo zugelassenen Fahrräder und E-Bikes (bis 25km/h). Es besteht Helmpflicht. Es handelt sich um keine Rennsportveranstaltung. Es gilt die StVo und ganz besonders die gegenseitige Rücksichtnahme zwischen allen Verkehrsteilnehmern.
TerminSonntag 11.05.2025
AnmeldungVorab bis zum 04.05.2025 unter timing.rsv-finsterwalde.de
Das Startgeld muss bis zum 06.05.2025 23:59 Uhr bei uns eingegangen sein.
—————————————————————
Vorort am 11.05.2025 von 8:00-10:30 Uhr (höherer Preis)
Start/ZielFinsterwalde, Turnhalle Tuchmacherstraße gemeinsamer Start um ca. 9:30 Uhr, danach weiterhin individueller Start möglich.
Zielschluss um 17:00 Uhr
Parkplätze stehen direkt beim Start und Ziel zur Verfügung
KontrollpunktBabben, an der Keilerbar (10:00-15:30)
Verpflegungspunkt (Essen/Getränk) mit WC und einfacher Werkzeugausrüstung
BreitensportlizenzGefahrene Kilometer werden bei erfolgreicher Rückmeldung nach der RTF der bestehenden Breitensportlizenz gutgeschrieben.
UrkundeAus Nachhaltigkeitsgründen werden Teilnehmerurkunden ausschließlich Online zur Verfügung gestellt. Den benötigten Anmeldecode erhaltet ihr bei der Anmeldung.
-> zum Portal
AuswertungWir ehren in diesem Jahr den Verein bzw. das Team mit den meisten Teilnehmern.

Wir unterstützen die BDR Touren-App

Anmeldung und STARTGELD

Radfahren

KategoriePreis bei Voranmeldung
und Vorabüberweisung
Preis bei Vorortanmeldung
bzw. Vorortzahlung
Jedermann/Jederfrau
Breitensportlizenz
jünger 18 Jahre

* – Gemäß GA-RTF 2024 wird von Jugendlichen die jünger als 18 Jahre sind kein Startgeld bei Vorabanmeldung erhoben.

Wandern

KategoriePreis bei Voranmeldung
und Vorabüberweisung
Preis bei Vorortanmeldung
bzw. Vorortzahlung
Wandern (28km)**

** – Die Wanderstrecke ist nicht ausgeschildert, sondern wird per GPX-Datei und ausgedruckter Karte zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmer haben nach 18km die Möglichkeit in Babben am Verpflegungspunkt teilzunehmen. Alle Teilnehmer erhalten bei Vorlage einer gültigen Bestätigung vom Kontrollpunkt eine virtuelle Urkunde. Die Strecke führt über Nebenstraßen, Radwegen und unbefestigte Waldwege. Aufgrund der Witterung kann die Wegqualität unterschiedlich sein. Der Preis für das Wandern gilt für alle Altersklassen.

Wir bitten für die Planung der Veranstaltung um eine Voranmeldung. Breitensportlizenzinhaber müssen bei der Anmeldung ihre Email aus dem Konto der Breitensport-App zur Zuordnung angeben. Die Bezahlung kann vorab per Überweisung erfolgen. Alle Details erhaltet ihr bei der Online-Anmeldung. Die Vorortzahlung ist nur in Bar möglich.

Teilnahmebedingungen und Datenschutz

Es gilt die StVO. Jeder Teilnehmer fährt/läuft auf eigenes Risiko. Kinder unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung einer erwachsenen Person teilnehmen. Es besteht für alle Teilnehmer mit Fahrrad Helmpflicht. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimme ich zu, dass die bei der Anmeldung gemachten Angaben zu Vorname, Nachname, Verein, ggf. Lizenznummer und gefahrenen Kilometern für die Auswertung der Mannschaftswertung, die Meldung für die BDR Breitensport-App und die Bereitstellung einer Urkunde genutzt werden dürfen. Für die Nutzung der Preiskategorien „Breitensportlizenz“ und „jünger als 18 Jahre“ ist bei der Anmeldung ein gültiger Nachweis vorzulegen. Andernfalls wird der Preis für Jedermann/Jederfrau berechnet. Eine bezahlte Voranmeldung kann nicht storniert werden.

StreckenBESCHREIBUNG/sehenswertes entlang der Strecke

Radfahren

Wandern


GPX-Datei (Stand 13.01.2025)

Radfahren

47km

84km

122km

160km

Wandern

28km


Streckenverlauf und Höhenprofil

Unsere Strecken sind in diesem Jahr auf der Website „Ride with GPS“ verfügbar. Hier findet ihr auch Exportmöglichkeiten für FIT und TCX-Dateien. Die Strecken versprechen eine Mischung aus sehenswerten Punkte und anspruchsvollen Kilometern.

Radfahren

Wandern

Information zu ggf. problematischen Streckenbschnitten

ModulOrtBeschreibung
A,EFinsterwaldeInsgesamt sind 3 Kreisverkehre zu absolvieren. Es ist der StVO zu folgen. Vorfahrtsregeln beachten.


Alles auf einen Blick:

Frank Luttuschka
1. Vorsitzender
Heinrichsruher Weg 13
03238 Finsterwalde