Aktuelles vom Pfingstwochenende: Zwei Standorte, viele Eindrücke

Am langen Pfingstwochenende war unser Verein gleich doppelt aktiv – an zwei Orten gleichzeitig! Da beide Veranstaltungen parallel stattfanden, hieß es für uns: aufteilen und Vollgas geben.

Rennsport am Fläming-Ring bei Kallinchen

Unser Nachwuchs reiste mit einem starken Starterfeld zum Fläming-Ring. Das beeindruckende 300 Hektar große Gelände bietet nicht nur einen großen Offroad-Park, sondern auch ein rund 3,5 Kilometer langes Außenoval, das als Rennstrecke diente. Bei trockenem Wetter und großem sportlichem Einsatz konnten wir einige tolle Platzierungen einfahren.

  • Kinder-Hobbyrennen (weiblich)
    • Platz 3 Carlotta
  • Kinder-Hobbyrennen (männlich)
    • Platz 8 Oskar
    • Platz 11 Elias
  • U13 (männlich)
    • Platz 17 Otto
    • Platz 31 Lionel
    • Platz 33 Leo
  • U13 (weiblich)
    • Platz 2 Tharalea
  • U15 (männlich)
    • Platz 36 Lorenz
  • U15 (weiblich)
    • Platz 7 Philomena
  • U17 (männlich)
    • Platz 5 Eddie
  • Jedermann
    • Platz 14 Anthony

Mühlenmarkt in Oppelhain

Zeitgleich fand in Oppelhain der 37. Mühlenmarkt statt – diesmal unter dem Motto „Sattelfest – wir wollen was bewegen“. Unsere Vereinsmitglieder Larissa Luttuschka und Dieter Pätzold waren als Ehrengäste eingeladen, um den EnviaM-Städtecup sportlich zu eröffnen. Was zunächst einfach wirkte, entpuppte sich schnell als echte Herausforderung: Die angepeilten zehn Minuten auf dem Sattel verlangten ordentlich Beinkraft – doch der Spaß kam nicht zu kurz! Jeder Kilometer wurde dann schließlich in bares Geld umgewandelt und unterstützt die Vereinsarbeit in Oppelhain.

Alles auf einen Blick:

Frank Luttuschka
1. Vorsitzender
Heinrichsruher Weg 13
03238 Finsterwalde