Am 15. Oktober fand zum bereits 16. Mal das beliebte Fuchsbau-MTB-Rennen in Henriette statt. Die Veranstaltung, die von der herbstlichen Wetterlaune begleitet wurde, zeigte sich von ihrer abwechslungsreichen Seite: Sonne, Regen, Hagel und Wind wechselten sich ab, und dennoch wagten sich fast 90 Sportler unterschiedlicher Altersklassen auf die anspruchsvolle Strecke. Die Teilnehmer spannten einen breiten Bogen, angefangen bei den jüngsten Laufradfahrern bis hin zu den „alten Hasen,“ die seit der Erstauflage des Rennens mit Leidenschaft dabei sind. Besonders spannend gestaltete sich das Rennen in den Nachwuchsklassen U11, U13 und U15, da es gleichzeitig als Landesmeisterschaft für das Land Brandenburg gewertet wurde.
In der U11 sicherte sich Iwo die Goldmedaille, während Otto die Silbermedaille eroberte. In der U13 belegte Paul den sechsten Platz der Gesamtwertung und trug somit stolz den Titel des drittbesten Fahrers in Brandenburg. Lorenz wurde in der U13 Neunter, Lionel belegte Platz 13. Bei den Mädchen der U15 holte Charlotte nicht nur Silber in der Gesamtwertung, sondern sicherte sich auch den silbernen Landesmeistertitel. Im Hauptrennen gaben erfahrene Fahrer und Newcomer ihr Bestes, um die Herausforderungen der Strecke zu meistern. Der Titel des besten RSV-Sportlers ging an Mike Schiller. Das Podest im Hauptrennen wurde von Klaus Beige, gefolgt von Rubens Muck und Maximilian Spies erobert. Beste und einzige Frau wurde Steffi Träpke. Eine besondere Premiere erlebten die Teilnehmer in diesem Jahr, als erstmals die Seniorenlandesmeisterschaft im MTB in Henriette stattfand. Die Veranstaltung sorgte für einen kleinen zusätzlichen „Medaillenregen“ unter den Brandenburger Sportlern.
Die Ergebnisse sind auf ZPN Timing verfügbar.
Bilder und mehr findet ihr hier und auf Facebook
Wir bedanken uns bei allen Helfern, Sponsoren und natürlich allen Sportlern, welche zu dieser gelungenen Ausgabe wieder beigetragen haben.
Wir bleiben dem Cross Treu. Bereits am 26. November findet unser 10. Finsterwalder Querfeldeinrennen statt. Alle Informationen demnächst auf unserer Seite.