Sportlich in den Ferien

Obwohl die Sommerferien zeitlich schon den Mittelpunkt überschritten haben, standen am 5. und 6. August die Räder von Geraldine, Judith, Thomas und Gerald nicht still. Alle vier stellten sich der Herausforderung des 31. Erzgebirgs-Bike-Marathons in Seiffen. Der Zuspruch für diese MTB-Sportevent ist hoch, bereits eine Woche vor Beginn lagen rund 850 Anmeldungen vor. Davon fast 180 Meldungen in den Nachwuchswertungen. Das ist aber auch nicht verwunderlich, schließlich stellen die Veranstalter hier ein komplettes Rennwochenende mit viel Rahmenprogramm für die ganze Familie auf die Beine. Den Auftakt bildete am Samstag der Bergsprint, bei welchen Geraldine und Judith ihr Können unter Beweis stellen mussten. Das sich beide am Berg nicht verstecken müssen, zeigte am Ende das Ergebnis. Judith wurde in der Gesamtwertung von insgesamt 14 weiblichen Starterinnen Zweite mit nur 0,75 Sekunden Differenz zur Erstplatzierten. In der Wertung Frauen belegte Sie damit aber souverän den ersten Platz. Geraldine benötigte für den Anstieg nur knappe 39 Sekunden länger und fuhr in der Gesamtwertung auf Platz 4. In der Jugendwertung gelang ihr dann aber doch noch der Schritt auf den zweiten Platz. (Video vom Zieleinlauf und Zeiten) Der Pokal, wie sollte es im Erzgebirge auch anders sein, waren typische Nussknacker.

Tag 2 in Seiffen und diesmal waren auch Thomas und Gerald auch an der Reihe. Beide nahmen an Bronzevariante mit einer Länge von 40km teil. Höchstmöglich wären 100km gewesen, welches insgesamt drei Runden je 30km und einem Prolog von ca. 12 km entsprach. Aber auch 40km Mountainbikefahren sind unter Rennbedingungen nicht zu unterschätzen und so kann Gerald bei den Master 4 mit Platz 31 und Thomas bei den Masters 3 mit Platz 34 durchaus zufrieden sein. Ebenfalls 40km hatte Judith am Sonntag auf dem Plan. Wie am Tag davor ließ sie ihrer Konkurrenz wenig Raum und gewann das Rennen mit über vier Minuten Vorsprung. Geraldine beim EBM-Mini der AK13-14 konnte mit Platz drei sich ebenfalls erneut einen Podestplatz sichern. Nun heißt es sich aber nicht gleich wieder ausruhen. Am kommenden Samstag geht es wieder in unser traditionelles Sommerferienlager in das tschechische Riesengebirge, wo sich dann alle an den Bergen austesten können.

Alles auf einen Blick:

Frank Luttuschka
1. Vorsitzender
Heinrichsruher Weg 13
03238 Finsterwalde