Neues vom Wochenende

Man weiß gar nicht wo man anfangen soll – gleich zweimal Landesmeisterschaft, einmal Deutschlandcup und ein UCI Weltcup in Amerika standen am vergangenen Wochenende an.

Den Anfang machte am Samstag das mittlerweile 15. Fuchsbaurace in Henriette. Trotz des leicht verregneten Morgen, blieb das Wetter über den Tag stabil und sorgte so für gute Rennbedingungen. Mit insgesamt 52 Startern, war das Startfeld im Hauptrennen übrigens genauso groß wie 2021. Im Nachwuchsbereich wurde die Veranstaltung ebenfalls als Landemeisterschaft MTB durchgeführt. Dabei blieben in diesem Jahr viele Landesmeistertitel in Finsterwalde. In der U11 wurde Lorenz Landesmeister, gefolgt von Iwo und Otto. Bei den Mädchen U13 holte sich Geraldine den Landesmeistertitel und in der U15 weiblich sicherte sich Charlotte ebenfalls Platz 1. Im Hauptrennen stellten sich Gerald Krahl und Marcus Bergener neben 50 weiteren der anspruchsvollen Herausforderung. Gewonnen hatte das Hauptrennen Arthur Lenné, welcher in einer Stunde und 23 Minuten insgesamt sieben Mal den Rundkurs bezwang.

Am Sonntag ging es dann für Geraldine, Larissa und Lorenz weiter nach Blankenfelde zur Landesmeisterschaft Cross. Hier belegte Lorenz in der Landeswertung Platz 8, Geraldine wurde erneut Landesmeisterin.

Ebenfalls am Sonntag auf Tour war Eddie beim mittlerweile sechsten Lauf der Cyclo-Cross-Bundesliga, welche an diesem Wochenende in Lohne Station gemacht hat. Zu kämpfen hatte Eddie bis in Ziel, wo er am Ende nach Ergebnisliste zeitglich mit dem Zweiten ankam. Die Wertung entschied hier aber nur zu Platz 3, was aber trotzdem Eddies gute Entwicklung der letzten Wochen im Cross unterstreicht. In der Gesamtwertung der U15 liegt Eddie mit genau 300 Punkten ebenfalls auf Platz 3.

Weiterhin in der USA unterwegs war Judith Krahl zum nächsten UCI Weltcup. Das Ziel am Sonntag lautete Fayetteville (Arkansas). Trotz des Wettkampfortes dominierten die europäischen Fahrerinnen das Rennen. So gingen die ersten 6 Plätze wieder an niederländische Fahrerinnen. Judith belegte in diesem Rennen Platz 12 und wurde in der U23 zweitbeste Fahrerin. Die Differenz zur Siegerin Fem van Empel betrug rund 2:38 Minuten. Die nächste Station des UCI Weltcups ist in Tábor, einer Kleinstadt südlich von Prag.

Alles auf einen Blick:

Frank Luttuschka
1. Vorsitzender
Heinrichsruher Weg 13
03238 Finsterwalde